Der Wiener Wohnungsmarkt präsentiert sich auch in Corona-Zeiten durchwegs stark. Die langfristigen Auswirkungen der Krise bleiben moderat, glauben die Analysten von EHL in ihrem neuesten Marktbericht zur Bundeshauptstadt.
Plus von 5 Prozent im Jahresabstand, in Österreich 7,7 Prozent
Mit 30. Juni sind die Mietstundungen laut Covid-19 Begleitgesetz ausgelaufen. Was jetzt zu tun ist
Wie Fassaden- und Dachbegrünungen nicht nur dem Klima nützen, sondern auch das Wohlbefinden der Bewohner steigern.
Endlich Urlaub: Praktisches und Rechtliches, das es bei längerer Abwesenheit zu beachten gilt.