
Bienenhaltung im eigenen Garten oder auf der Terrasse
Sie sind pflegeleicht, brauchen nicht viel Platz und produzieren ein Produkt, das alle lieben: Wie Bienen gehalten werden.
Tauche durch unsere Blog- und Newsartikeln in die Immobilienbranche ein und erfahre, was sich gerade tut.
Sie sind pflegeleicht, brauchen nicht viel Platz und produzieren ein Produkt, das alle lieben: Wie Bienen gehalten werden.
Bereits in den ersten dreißig Sekunden einer Besichtigung entscheidet ein Interessent unterbewusst, ob die Wohnung die eigenen zukünftigen...
Einer aktuellen Studie von immowelt.at zufolge sind Männer neugieriger als Frauen.
Noch nie wechselten so viele Einfamilienhäuser die Eigentümer wie 2018. Laut Re/Max-ImmoSpiegel waren es 12.689, um 1.737 mehr als...
Wohnungsbrände richten oft großen Schaden an. Was Sie tun können, um Brandkatastrophen zu vermeiden.
Derzeit leben in der Altersgruppe 60plus rund 2.234.000 Menschen in Österreich. Bis 2029 werden es 530.000 mehr sein. In Europa gehen...
Ausländische Investoren sind zunehmend an Studenten-Wohnheimen in Österreich interessiert. In den vergangenen drei Jahren flossen...
Am 12. März 2019 wurde via Bundesgesetzblatt die „Änderung der Richtwerte nach dem Richtwertgesetz“ veröffentlicht. Durchschnittlich...
Die Nachfrage nach Wohnraum ist anhaltend hoch, das lässt die Mieten und Kaufpreise in Österreich weiter steigen.
Das Netz von öffentlichen Ladestationen ist im vergangenen Jahr stark angewachsen. Derzeit gibt es knapp 5.000 öffentlich zugängliche...
Die Stadt der Zukunft ist smart, soviel ist klar. Das bedeutet aber mehr als technologische Weiterentwicklung, es geht auch um gesellschaftliche...
40 Prozent der Österreicher leben auf 30 bis 50 Quadratmeter. Innendesigner sagen, wie man das meiste aus der Wohnung holt.
Fertighäuser aus Holz finden immer mehr Liebhaber: Jedes dritte neu errichtete Fertighaus wird aus dem nachhaltigen Material errichtet....
Großvolumigem Wohnbau wird mittlerweile in einigen Umlandgemeinden Wiens die Rote Karte gezeigt. Meist scheitert es schon an den Flächenwidmungen.
Nach der Baugenehmigung soll im April 2019 mit dem Bau von rund 600 Eigentumswohnungen direkt an der Neuen Donau begonnen werden.