IMMY
WKO

IMMY.at Videos

Von A wie Abrechnung bis Z wie Zeitwert - unsere IMMY.at Expert:innen haben die Antwort. In vielen hochwertig produzierten Videos klären wir Fragen, die andere sich stellen.

Gilt das Bauträgervertragsgesetz auch für Vorsorgewohnungen?

Gilt das Bauträgervertragsgesetz auch für Vorsorgewohnungen?

Ja, selbstverständlich. Das Bauträgervertragsgesetz gilt immer dann, wenn jemand eine Wohnung erwirbt, die noch nicht gebaut wurde.

Mehr erfahren!
Ablauf beim Umbau einer Wohnung

Ablauf beim Umbau einer Wohnung

Der Gesetzesgeber hat in der letzten Novelle das Einreichverfahren deutlich vereinfacht und sieht drei Aspekte für eine Einreichung....

Mehr erfahren!
Worauf ist beim Ankauf einer Wohnung technisch zu achten?

Worauf ist beim Ankauf einer Wohnung technisch zu achten?

Wesentlich beim Ankauf einer Wohnung, speziell im Altbaubereich ist, dass sie nie als Solitär betrachten werden kann, sondern dass...

Mehr erfahren!
Wie ist der Ablauf beim Wohnungskauf?

Wie ist der Ablauf beim Wohnungskauf?

Kunden werden durch Print- oder Onlineinserate oder durch Baustellenwerbung auf ein entsprechendes Wohnungsangebot aufmerksam.

Mehr erfahren!
Was ist beim Kauf einer Wohnung vom Plan zu beachten?

Was ist beim Kauf einer Wohnung vom Plan zu beachten?

Also man muss grundsätzlich sagen, dass sehr viele Wohnungen heutzutage vom Plan weg verkauft werden. Das heißt, diese Unterlagen...

Mehr erfahren!
Kauf einer neuen Wohnung – wann habe ich was zu zahlen?

Kauf einer neuen Wohnung – wann habe ich was zu zahlen?

Also beim Kauf einer Neubau-Eigentumswohnung, die zum ersten Mal bezogen wird, kommt das sogenannte Bauträgervertragsgesetz zur Anwendung....

Mehr erfahren!
Welche Sicherheit bietet der Makler?

Welche Sicherheit bietet der Makler?

Eine sehr hohe. Ich bringe ein Beispiel, welches eine sehr gefährliche Sache ist und zwar, wenn man Privat zu Privat verkauft. Der...

Mehr erfahren!
Darf ich meine Genossenschaftswohnung vermieten?

Darf ich meine Genossenschaftswohnung vermieten?

Grundsätzlich darf man eine geförderte Mietwohnung nicht vermieten. Geförderte Mietwohnungen unterliegen den Bestimmungen des Mietrechtsgesetzes...

Mehr erfahren!
Muss man für den Lift mitbezahlen, auch wenn man im Erdgeschoss wohnt?

Muss man für den Lift mitbezahlen, auch wenn man im Erdgeschoss wohnt?

Das kommt darauf an. Der Lift an und für sich ist als Gemeinschaftsanlage definiert und Gemeinschaftsanlagen sind diejenigen, die...

Mehr erfahren!
Was sind Betriebskosten?

Was sind Betriebskosten?

Unter den Betriebskosten versteht man diejenigen Kosten, die der Vermieter an die Mieter weiterverrechnen kann. Also unabhängig sozusagen...

Mehr erfahren!
Wann ist der Kaufpreis zu zahlen?

Wann ist der Kaufpreis zu zahlen?

Der Kaufpreis ist grundsätzlich fällig bei Übernahme des Kaufobjektes, so steht es im Gesetz. Man kann jedoch jede andere Fälligkeit...

Mehr erfahren!
Was ist der Vorteil eines Reihenhauses?

Was ist der Vorteil eines Reihenhauses?

Ich kann es von meinem Unternehmen sagen, ich bin exakt so ein Reihenhausbauer. Wir haben bereits unsere Erfahrungen der letzten Reihenhausanlagen...

Mehr erfahren!
Wesentliche Tipps zur Wohnungsübergabe

Wesentliche Tipps zur Wohnungsübergabe

Bei einer Wohnungsübergabe bzw. bei einer Hausübergabe ist an und für sich das wichtigste, dass man ein ordentliches Übergabeprotokoll...

Mehr erfahren!
Die richtige Bewertung für ein Einfamilienhaus

Die richtige Bewertung für ein Einfamilienhaus

Ein Einfamilienhaus wird grundsätzlich mit dem Sachwertverfahren ermittelt. Das Sachwertverfahren gibt eben Auskunft über den Wert...

Mehr erfahren!
Was ist der Verkehrswert?

Was ist der Verkehrswert?

Der Verkehrswert ist der Preis einer Sache, die im redlichen Geschäftsleben, also im normal üblichen Geschäftsleben, erzielt werden...

Mehr erfahren!