IMMY
WKO

IMMY.at Videos

Von A wie Abrechnung bis Z wie Zeitwert - unsere IMMY.at Expert:innen haben die Antwort. In vielen hochwertig produzierten Videos klären wir Fragen, die andere sich stellen.

Wer kann gemeinsam eine Eigentumswohnung erwerben?

Wer kann gemeinsam eine Eigentumswohnung erwerben?

Eine Eigentumswohnung kann nicht nur ein Ehepaar gemeinsam erwerben, sondern auch Partner. Das Wesentliche der Partner ist es, dass...

Mehr erfahren!
Kaution bei Anmietung

Kaution bei Anmietung

Die Kaution dient dem Vermieter als Sicherstellung für Folgeschäden, die sich aus dem Mietverhältnis ergeben können. Das können in...

Mehr erfahren!
Wie sieht eine ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung aus?

Wie sieht eine ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung aus?

Also wenn wir sozusagen vom Gesetz ausgehen, dann sieht das Gesetz an und für sich als Zeitraum immer das Kalenderjahr vor und gibt...

Mehr erfahren!
Warum ist ein Beratungsgespräch bei einem Kreditinstitut sinnvoll?

Warum ist ein Beratungsgespräch bei einem Kreditinstitut sinnvoll?

Ein Beratungsgespräch im Kreditinstitut ist deswegen sinnvoll, weil als Kunde hat man eine andere Vorstellung was man sich leisten...

Mehr erfahren!
Welche Sicherheiten benötige ich für eine Finanzierung?

Welche Sicherheiten benötige ich für eine Finanzierung?

Nachdem es sich um eine Wohnung oder eine Immobilie handelt, gibt es folgende Sicherheiten für die Immobilie, für die Bank und zwar...

Mehr erfahren!
Welchen Vorteil bietet der Marktplatz der Immobilientreuhänder?

Welchen Vorteil bietet der Marktplatz der Immobilientreuhänder?

Viele Kunden wollen eine optimale Vermarktung ihrer Immobilie über die Experten, über die Immobilienmakler. Viele Interessenten wollen...

Mehr erfahren!
Was ist die Immocard?

Was ist die Immocard?

Viele Leute suchen Wohnungen. Mehr als 10 % in den Ballungsgebieten sind laufend auf Immobiliensuche und haben dadurch natürlich mit...

Mehr erfahren!
Was ist der Immy?

Was ist der Immy?

Der Immy ist prinzipiell die Qualitätsauszeichnung des Wiener Fachverbandes für Immobilienwirtschaft. Was die Maklerqualität betrifft,...

Mehr erfahren!
Welche Kreditformen für den Haus-/ Wohnungskauf gibt es?

Welche Kreditformen für den Haus-/ Wohnungskauf gibt es?

Für den Haus- und Wohnungskauf gibt es zwei große Kreditformen. Auf der einen Seite die Wohnbaufinanzierung über die Bank, hypothekarisch...

Mehr erfahren!
Finanzierungsnebenkosten

Finanzierungsnebenkosten

Also es gibt Kosten, die werden vom Kaufpreis berechnet und Kosten, die sich an dem Kreditbetrag orientieren.

Mehr erfahren!
Was ist der Nutzwert?

Was ist der Nutzwert?

Der Nutzwert ist die Basis für den Eigentumsanteil. Er entspricht den Mindestanteil einer Wohnung, eines Eigentumsobjektes.

Mehr erfahren!
Änderungen im Wohnungseigentumsobjekt

Änderungen im Wohnungseigentumsobjekt

Änderungen im Wohnungseigentumsobjekt sind für den einzelnen Wohnungseigentümer möglich.

Mehr erfahren!
Warum gibt es ein Bauträgervertragsgesetz?

Warum gibt es ein Bauträgervertragsgesetz?

Man kann das analog zum Konsumentenschutz sehen. Der gilt für Produkte, die man so im Laden kaufen kann. Ein Gebäude entsteht, zuerst...

Mehr erfahren!
Wer sind bei Umbau der Wohnung oder des Einfamilienhauses die handelnden Personen?

Wer sind bei Umbau der Wohnung oder des Einfamilienhauses die handelnden Personen?

Auf den Umbau oder auf die Sanierung gesehen wäre zu empfehlen, zu Beginn ein technischer Sachverständiger, der die Substanz der Wohnung...

Mehr erfahren!
Wie hoch soll die monatliche Rate im Vergleich zu meinem Haushaltsbudget sein?

Wie hoch soll die monatliche Rate im Vergleich zu meinem Haushaltsbudget sein?

Die Höhe meiner monatlichen Rate, wird im Normalfall als Faustformel gesehen, sollte nicht mehr als 30 % meines monatlichen Nettoeinkommens...

Mehr erfahren!