Umsatzsteuer - Was Kleinunternehmer beachten müssen
Kleinunternehmer mit einem NettoUmsatz bis höchstens EUR 30.000 pro Jahr finden hier alle wichtigen Punkte, die es bei der Vermietung zu beachten gilt.
Artikel
Alle anzeigenKleinunternehmer mit einem NettoUmsatz bis höchstens EUR 30.000 pro Jahr finden hier alle wichtigen Punkte, die es bei der Vermietung zu beachten gilt.
Abhängig von der Leistung ergeben sich verschiedene Steuersätze. Welche das sind, finden Sie hier.
Für den Erben oder Legatar ergeben sich steuerliche Konsequenzen, diese finden Sie hier.
Anwendungsbereich Vorsteuerabzug erst bei Zahlung Ausnahmen für Großunternehmer
Vermietung durch ausländische Unternehmer Umsatzsteuer von Vorleistungen Umsatzsteuer bei teilweiser Privatnutzung
Mietenpool Miteigentumsgemeinschaften Wohnungseigentumsgemeinschaften
Die Wiener Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder zeichnet die besten Makler Wiens mit dem IMMY-Award 2016 aus
Ein Mietanbot ist bereits die Willenseinigung zwischen Vermieter und Mieter im Fall einer Wohnungsanmietung. Er wird vor dem Mietvertrag abgeschlossen,...
Das Grundbuch ist ein von den Bezirksgerichten geführtes öffentliches Register über die Liegenschaften in Österreich, in das jedermann Einsicht nehmen...
Der Bauträger muss ja ein fertiges Reihenhaus dort hinstellen. Das heißt, der muss im Vorfeld abklären, vor allem mit der Gemeinde, dann mit dem Bausachverständigen,...
Aus Bontus Eybel Immobilienmanagement wird die be real Immobilienmanagement GmbH. Mit der Umfirmierung möchte das Unternehmen nicht...
Steigende Transaktionsvolumina und eine zunehmende Preisstabilisierung in zentralen Wiener Lagen lassen auf eine Stabilisierung hoffen....