
Achtung, frisch gestrichen!
Ausmalen. Bunt statt weiß, knallig statt zart – mit Farben können Räume rasch ihr Gesicht wechseln. Doch nicht nur die Schattierung...
Tauche durch unsere Blog- und Newsartikeln in die Immobilienbranche ein und erfahre, was sich gerade tut.
Ausmalen. Bunt statt weiß, knallig statt zart – mit Farben können Räume rasch ihr Gesicht wechseln. Doch nicht nur die Schattierung...
Anstatt Neubauten hochzuziehen, sollte innerstädtisch nachverdichtet werden – was vor allem auch Jungfamilien zugutekäme.
Grillen, Partys, Bepflanzung und Sonnenschutz – welche Regeln gelten bei der Balkonnutzung?
Was im Wohnbereich für eine Bedarfsprüfung spricht.
Mit Corona kam beim Immobilienmarketing und -verkauf endgültig für viele der Anstoß neue Vertriebskanäle und -methoden anzugehen.
Immer mehr Haushalte stellen sich ein Schwimmbecken in den Garten. Vor allem günstige Aufstellpools sind gefragt. Das Geschäft boomt,...
Unter dem Motto "Woher wir kommen. Wohin wir gehen" fand der Bundestag der Immobilien heuer in St. Pölten statt.
Fassadenbegrünungen erhöhen die Wohnqualität, werten Liegenschaften auf und schaffen ein positives Mikroklima.
Moderne Gastgärten locken oft mit Wohnzimmer-Atmosphäre. So gelingt die stylische Outdoor-Lounge auch im Garten oder auf der Terrasse.
Home-Schooling und -Office sorgen für neue Bedürfnisse in den Kinderzimmern.
Ein neues Heizkostenabrechnungsgesetz, das mehr Transparenz für MieterInnen und Anreize zur Energieeinsparung bringen soll, passierte...
Fertighäuser erleben einen Aufschwung. Was Käufer wissen müssen, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden.
Die IMMY online Preisverleihung: Award 2020 für Wiener Makler, Verwalter und Bauträger.
Boden- und Materialverbrauch, Klimawandel und CO2-Neutralität werden in der Planung immer wichtigere Kriterien – bei einzelnen Gebäuden...
Experten beantworten Leserfragen, schicken Sie diese an immo@kurier.at. Diesmal: Sandra Cejpek – Rechtsanwältin.