
FV Immobilien fordert weitere Maßnahmen zur Bewältigung der massiven Baukrise
WKÖ-Gollenz: „Baukonjunkturpaket setzt wichtige Impulse, es braucht aber mehr für die gewerbliche Immobilienwirtschaft“ – „Unsere...
Entdecke in unseren Presseaussendungen unsere aktuellen Standpunkte und Forderungen und erfahre, wie wir uns sowohl für die Immobilienbranche als auch für die Bedürfnisse der Verbraucher stark machen.
WKÖ-Gollenz: „Baukonjunkturpaket setzt wichtige Impulse, es braucht aber mehr für die gewerbliche Immobilienwirtschaft“ – „Unsere...
Pilotprojekt soll Interesse an Jobs in der Immobranche wecken und am Weg zur ersten Wohnung helfen
Für Mieter wird es nicht billiger, sondern teurer - Bestellerprinzip bringt illegale Ablösen zurück
Mietpreisbeschränkungen verknappen das Angebot und führen daher nicht zu niedrigeren Preisen - sie bewirken vielmehr das Gegenteil
Qualifizierte Daten: WKÖ-Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder veröffentlicht Update zu bundesweiten Neubauprojekten...
WKÖ-Immobilienwirtschaft – Branchensprecher Gollenz, Pisecky und Wild: „Mit sinnvoller Unterstützung zu bezahlbarem Wohnraum“
WKÖ-Immobilienwirtschaft: 2023 zeichnet sich nach 2022 als weiteres Rekordjahr bei Fertigstellungen ab - Das wäre ein Plus von 4,2...
Fachverband der Immobilientreuhänder mit Update zu bundesweiten Neubauprojekten für das 3. Quartal 2023 sowie aktualisierten Detaildaten...
Die Schuldendienstquote bei der KIM-Verordnung sollte angehoben und damit der Eigentumserwerb erleichtert werden
WKÖ-Gollenz: Aktuelle Situation – Inflation, steigende Zinsen, verschärfte Kreditvergaben und hohe Energiekosten – verunsichert Branche...
Immobilien-Branche fordert überarbeitete KIM-Verordnung und Anreize zur Wohnbau-Sanierung
Wien (OTS) - Zur Erreichung der Klimaziele sind in den nächsten Jahren massive Investitionen in die energetische Sanierung von Gebäuden...
Wien (OTS) - Seit Anfang Juli gibt es eine Veränderung bei den Nachfragen nach Mietwohnungen zu beobachten. Das berichtet heute der...
Die Mietervertreter und Konsumentenschützer wurden über nahezu 15 Jahre nicht müde, eine Änderung der seit Jahrzehnten bestehenden...
Bei den ohnehin schon gesetzlich preisgeregelten Mieten darf es keine weiteren Einschränkungen geben