IMMY
WKO
Abbruchkosten und anschaffungsnahe Erhaltungsaufwendungen

Abbruchkosten und anschaffungsnahe Erhaltungsaufwendungen

Beim Abbruch von Gebäuden stellte sich in der Vergangenheit entsprechend der sog. Opfertheorie die Frage, ob die Abbruchkosten und der Restbuchwert des...

Stille Reserven bzw. Übertragungsrücklage

Stille Reserven bzw. Übertragungsrücklage

Stille Reserven sind jene Unterschiedsbeträge zwischen den Veräußerungserlösen und den ertragsteuerlichen Buchwerten veräußerter Liegenschaften, die bei...

Gewinnfreibetrag

Gewinnfreibetrag

Seit der Veranlagung 2010 können grundsätzlich auch Anschaffungs- und Herstellungskosten von Gebäuden, Mieterinvestitionen uÄ für den Gewinnfreibetrag...

Verluste, Verlustausgleich, Verlustvortrag und Steuermodelle

Verluste, Verlustausgleich, Verlustvortrag und Steuermodelle

Veräußerungsverluste aus betrieblichen Grundstücksveräußerungen (bei Gebäuden nach Ansicht des BMF auch Entnahmeverluste) sowie Teilwertabschreibungen...

Immobilien und Betriebsaufgabe / -veräußerung

Immobilien und Betriebsaufgabe / -veräußerung

Unter bestimmten Voraussetzungen unterliegt der Gewinn aus der Betriebsaufgabe bzw. Betriebsveräußerung samt Übergangsgewinn nur dem sog. Hälftesteuersatz

Immobilien und Umgründungen

Immobilien und Umgründungen

Bei Liegenschaftsübertragungen lassen sich zum Teil erhebliche Einsparungen im Bereich der Verkehrsteuern (zB Grunderwerbsteuer) erzielen, sofern diese...

Selbstberechnung der ImmoESt und Abfuhr

Selbstberechnung der ImmoESt und Abfuhr

Diese Verpflichtung ist zu dem Zeitpunkt zu erfüllen, zu dem auch die Abgabe der Grunderwerbsteuererklärung bzw. die Selbstberechnung der Grunderwerbsteuer...

Kein Einbehalt von ImmoESt

Kein Einbehalt von ImmoESt

Abzugsteuer ImmoESt Kein Einbehalt von ImmoESt Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Selbstberechnung bzw. die Entrichtung unterbleiben, und zwar...

Grundzüge der Besteuerung

Grundzüge der Besteuerung

Für Immobilien in einer eigen- oder gemischtnützigen Privatstiftung gelten bei Offenlegung aller Urkunden und von Treuhandschaften folgende Bestimmungen:

Grundzüge der Besteuerung bei der Privatstiftung

Grundzüge der Besteuerung bei der Privatstiftung

Wie bei Kapitalgesellschaften gelten auch bei der Privatstiftung die Bestimmungen hinsichtlich der Immobilienertragsteuer nicht (das heißt, es erfolgt...