Ausschluss von der 30%igen Immobiliensteuer
In folgenden Fällen gilt nicht der besondere Steuersatz der Immobiliensteuer von 30 %, sondern die normale Einkommensbesteuerung mit...
In folgenden Fällen gilt nicht der besondere Steuersatz der Immobiliensteuer von 30 %, sondern die normale Einkommensbesteuerung mit...
Für Immobilien in einer eigen- oder gemischtnützigen Privatstiftung gelten bei Offenlegung aller Urkunden und von Treuhandschaften folgende...
Wie bei Kapitalgesellschaften gelten auch bei der Privatstiftung die Bestimmungen hinsichtlich der Immobilienertragsteuer nicht (das heißt,...
Nicht nur die Vermietung und Verpachtung von Baurechten ist steuerbefreit, sondern auch die entgeltliche Übertragung eines Baurechts.
Für den Verkäufer besteht aber auch die Möglichkeit, Grundstücksumsätze umsatzsteuerpflichtig zu behandeln und dem Käufer des Grundstückes...
Die Optionsmöglichkeit zur Steuerpflicht gibt es auch bei Schenkung einer Immobilie.
Von den gesamten Anschaffungskosten inklusive Anschaffungsnebenkosten (zB Grunderwerbsteuer, Notar, Anwalt, gerichtliche Eintragungsgebühr)...
Relevante Werbekosten im Bereich Immobilienvermögen.
Alle wichtigen Informationen zur Abschreibung bei Privatnutzung sowie zur Eigennutzung einer bisher vermieteten Liegenschaft.
Regelungen zur Abschreibung bei erstmaliger Vermietung.
Mit 1.4.2012 wurde die Besteuerung von privaten Immobilienverkäufen gänzlich neu geregelt. Die Spekulationsfrist, die bis zum 31.3.2012...
Die Schenkung einer Liegenschaft hat ebenfalls oft steuerliche Konsequenzen. Eine Schenkung im ertragsteuerlichen Sinne kann auch...
Kleinunternehmer mit einem NettoUmsatz bis höchstens EUR 30.000 pro Jahr finden hier alle wichtigen Punkte, die es bei der Vermietung...
Vermietung durch ausländische Unternehmer Umsatzsteuer von Vorleistungen Umsatzsteuer bei teilweiser Privatnutzung
Mietenpool Miteigentumsgemeinschaften Wohnungseigentumsgemeinschaften