IMMY
WKO

Steuern

Ehegattenwohnungen

Ehegattenwohnungen

Bei Erwerb von Wohnungen unter Lebenden bzw. dem Erwerb von Todes wegen (durch den Partner, Ehegatten) können bis zu 150 m² steuerfrei...

Mehr erfahren!
Die Grundzüge der Besteuerung

Die Grundzüge der Besteuerung

Im Bereich der Vermietung und Verpachtung können Steuervorteile im Wege der Teilabsetzungen erzielt werden, sofern mit diesen Vorteilen nicht...

Mehr erfahren!
Großer Bauherr

Großer Bauherr

Voraussetzungen und steuerliche Folgen

Mehr erfahren!
Kleiner Bauherr

Kleiner Bauherr

Voraussetzungen und steuerliche Folgen

Mehr erfahren!
Die Eckpunkte des Immobilienfonds

Die Eckpunkte des Immobilienfonds

Österreichische Immobilienfonds sind im Immobilien-Investmentfondsgesetz geregelt.

Mehr erfahren!
Die Veranlagungsvorschriften

Die Veranlagungsvorschriften

Auf Grund der für Fonds charakteristischen Risikostreuung sind die eingelegten Gelder auf mindestens zehn (bei Spezialfonds fünf)...

Mehr erfahren!
Besteuerung bei ausländischen Immobilienfonds

Besteuerung bei ausländischen Immobilienfonds

Diese steuerlichen Bestimmungen sind in „wirtschaftlicher Betrachtungsweise“ auch auf „ausländische Immobilienfonds“ anzuwenden

Mehr erfahren!
Die Handelbarkeit

Die Handelbarkeit

Im Gegensatz zu börsenotierten Immobilien-Aktiengesellschaften sind die Anteile an einem Immobilienfonds nicht von der Börsenentwicklung abhängig.

Mehr erfahren!
Das AIFM Gesetz

Das AIFM Gesetz

Das AIFM Gesetz

Mehr erfahren!
AltFG – Crowdfunding

AltFG – Crowdfunding

Seit August 2015 wurde die Aufnahme von Publikumsgeldern für KMU und operative Unternehmen wesentlich erleichtert, sodass nunmehr...

Mehr erfahren!
Die laufenden Einkünfte

Die laufenden Einkünfte

In den meisten Doppelbesteuerungsabkommen wird das Besteuerungsrecht an den aus diesem Vermögen stammenden Einkünften dem Lagestaat...

Mehr erfahren!
Die Veräußerungsgewinne

Die Veräußerungsgewinne

Veräußerungsgewinne aus unbeweglichem Vermögen werden idR dessen Lagestaat zur Besteuerung zugewiesen.

Mehr erfahren!
Bestimmungen für beschränkt Steuerpflichtige

Bestimmungen für beschränkt Steuerpflichtige

Auch beschränkt Steuerpflichtige (insb. ausländische natürliche Personen als Investoren, Körperschaften öffentlichen Rechts und gemeinnützige...

Mehr erfahren!
Die Besteuerung bei Kapitalgesellschaften

Die Besteuerung bei Kapitalgesellschaften

Da inländische Kapitalgesellschaften kraft Rechtsform der Bilanzierungspflicht des UGB unterliegen, liegt Betriebsvermögen vor (äußerst...

Mehr erfahren!
Grundzüge der Besteuerung

Grundzüge der Besteuerung

Für Immobilien in einer eigen- oder gemischtnützigen Privatstiftung gelten bei Offenlegung aller Urkunden und von Treuhandschaften folgende...

Mehr erfahren!